Hendrik Jackson
© kookbooks
geboren 1971, lebt als freier Autor, Übersetzer und Herausgeber (www.lyrikkritik.de) in Berlin.
Er veröffentlichte die Bände brausende Bulgen – 95 Thesen über die Flußwasser in der menschlichen Seele, edition per procura 2004, Einflüsterungen von seitlich, Morpheo Verlag 2001, sowie als Übersetzer aus dem Russischen Marina Zwetajewas Poem vom Ende/Neujahrsbrief, edition per procura 2003. Zuletzt erschien der Gedichtband Dunkelströme, kookbooks 2006.
Hendrik Jacksons Gedichte wurden unter anderem mit dem Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium 2002, dem Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis 2005 und dem Hans-Erich-Nossack-Förderpreis 2006 ausgezeichnet.
Hendrik Jackson | lauter niemand
 |
|
Hendrik Jackson
Dunkelströme
Gedichte
kookbooks, 2006 |
|
Hendrik Jackson
Lyrik
Wetterfelder
Quellwasser
 |