Gerhard Zwerenz, 1925 in Sachsen geboren, hat mehr als 100 Bücher verfasst. Er lebt heute im Taunus.

Ingrid und Gerhard Zwerenz
Sklavensprache und Revolte
Schwartzkopff, 2006

Gerhard Zwerenz
Kopf und Bauch
Roman
Area, 2005

Gerhard Zwerenz
Gesänge auf dem Markt
edition büchergilde 1978
|
|
Im poetenladen entsteht seine Sächsische Autobigraphie „Die Verteidigung Sachsens und warum Karl May die Indianer liebte“ – 99 Folgen erschienen. Dieses einmalige opus magnum im Netz wächst Woche für Woche weiter dank der Nachworte (bislang etwa 50) , deren Zahl noch offen ist.
English Version
Gerhard Zwerenz was born 1925 in Gablenz (Grimmitschau) in Saxony. He writes novels, short stories, poems, biographies, essays, philosophical and critical works. His works include more than 100 books, numerous writings for peace and disarmament, against militarism and Neo-Nazism. Literary awards: Ernst-Reuter-Preis, Carl-von-Ossietzky Prize and Alternative Georg-Büchner Prize. Today he lives together with Ingrid Zwerenz in Schmitten / Taunus.

Gerhard und Ingrid Zwerenz
Gerhard Zwerenz studierte bei Ernst Bloch in Leipzig und freundete sich hier mit Erich Loest und Wolfgang Harich an. Eine andere wichtige Freundschaft war die zu Rainer Werner Fassbinder, in dessen Filmen er gelegentlich auftrat. Für das Theaterstück Der Müll, die Stadt und der Tod lieferte Zwerenz die Vorlage mit seinem Roman: Die Erde ist unbewohnbar wie der Mond. Zwerenz war wie Stefan Heym mehrere Jahre Bundestagsabgeordneter ohne Parteizugehörigkeit.
Tabellarischer Lebenslauf 
Der Freitag zum 85. Geburtstag von Gerhard Zwerenz 
Interview in poet 6: Ich schreibe so, wie ich atme.
|