  
Tim Holland 
| für maximalen angriff: flüchte in die richtige richtung: | 
 | 
 erster teil einer sozialen grammatik nach 
 heißenbüttel 
 | 
 
 
| für maximalen angriff: flüchte in die richtige richtung: | 
   | 
folger folgen folgern. und folger folgen 
folgern¹ | 
 
 
| 
 flüchte vor den flüchtenden 
und vor dem wovor sie flüchten 
und vor dem wovor die flüchtenden 
flüchtenden flüchten (das weg ist das ziel) 
oder durchbrich den fluch: minimaler eingriff 
für maximalen angriff: flüchte in die richtige richtung: 
folge 
 | 
    | 
also anders gesagt sind folger verfolger 
von folgern und verfolgte folger auch 
folger verfolgter folger² 
also kurz: verfolger verfolgen die 
verfolgten. aber verfolgte folgen auch 
verfolgern. und weil verfolgte verfolgern 
folgen, werden aus verfolgten 
verfolgende verfolgte und aus verfolgern 
verfolgte verfolger³ 
1: also oft folgen folger folgerfolgern. und folgerfolger 
folgen wiederum folgerfolgerfolgern. undsoweiter 
 
 2: zirkelschluss? (s. theorie des waldes) 
 
 3: so aus dem verfolgen die folgen zu folgern verfolgt die 
verfolgten verfolger wie verfolgende verfolgte verfolger 
gleichermaßen 
 
 3.1: also bedenke: aus den folgen folgen folgen und aus 
diesen folgen folgen folgenfolgen. diesen ist folge zu 
leisten! also sich den folgen der folgenfolgen zu 
entziehen wäre nur möglich durch entfolgen also folgen 
oder golfen 
 
 3.1.1: entfolgen heißt verfolgende verfolgte verfolger 
sind entfolgte verfolgende verfolgte verfolger, also 
verfolgte verfolger. entfolgen sich verfolgte verfolger, 
sind sie verfolger. entfolgen sich verfolger, sind sie 
entfolgte verfolger 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
   
 | 
  |