poetenladen    poet    web

●  Sächsische AutobiographieEine Serie von
Gerhard Zwerenz

●  Lyrik-KonferenzDieter M. Gräf und
Alessandro De Francesco

●  UmkreisungenJan Kuhlbrodt und
Jürgen Brôcan (Hg.)

●  Stelen – lyrische GedenksteineHerausgegeben
von Hans Thill

●  Americana – Lyrik aus den USAHrsg. von Annette Kühn
& Christian Lux

●  ZeitschriftenleseMichael Braun und Michael Buselmeier

●  SitemapÜberblick über
alle Seiten

●  Buchladenpoetenladen Bücher
Magazin poet ordern

●  ForumForum

●  poetenladen et ceteraBeitrag in der Presse (wechselnd)

 

Dagmara Kraus
nur mut, mond
(für ein kind)

 Ich verstehe nicht, wie man Gedichte
 über den Mond schreiben kann ...
 Zbigniew Herbert

 fast fipsig : der mondspion, das zwergen
 mal der mitternacht; ein perlensprenkel,
sonnezwistig, listig, lausig angefacht

  weltab; ein klicker, eisstein, flohnst du
  glarend übers große rad – fadenöse, lose,
waise, am gestärkten kragen kahler nacht

  flugsand ? blesse ? hat nicht david dich da
  hochgeschafft, mit der schleuder, himmels
tresse, orion um den ruhm gebracht ?

  hab den nachtflor ausgemessen, mir einen
  fummel draus gemacht; mit der brosche,
deinem halo, allen stoff des alls gerafft –

  ach wie die gammaeulen neiden ... und
  der verkrachte goliath, dem du trendelstern
die stirne kreidelst, hat jetzt doppelt keine macht

© kookbooks 2012

Dagmara Kraus   2014    Druckansicht  Zur Druckansicht - Schwarzweiß-Ansicht

 

 
Dagmara Kraus
Lyrik