![]() |
![]() |
poeten | ![]() |
loslesen | ![]() |
gegenlesen | ![]() |
kritik | ![]() |
tendenz | ![]() |
news | ![]() |
links | ![]() |
info | ![]() |
verlag | ![]() |
poet | ![]() |
![]() |
![]() |
Nikola Richter
eigens dafür (nach einem foto von Hans-Christian Schink: Schkortleben 2, 2001 aus dem Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 1998-2001) meinen gedanken errichte ich eindämmend hochgeschwindigkeitstraßen, die niemand von unten sieht. sie werden im stück gegossen und sofort montiert. sind feinrillig, und wenn man sie anfasst, nicht imprägniert. also vorsicht bei starkem regen. das fundament könnte nachgeben - besonders an tagen mit plötzlichem hochdruck. obwohl mir bekannt ist, dass tunnel merkwürdig befreiend wirken - (ach, nenn mich einfach liberty!) wenn sie nicht gehäuft auftreten, beschränke ich mich in meiner verkehrsplanung auf die durchquerung von ebenen, hochplateaus, talsohlen, flussbetten. so bleibt der blick (beileibe) unbegrenzt. so bleibt die landschaft eine randschaft und ich ein heller streifen mitten durch. In: roaming (Lyrikedition 2000, 2004)
|
|
![]() |
![]() |
|
poetenladen | Blumenstraße 25 | 04155 Leipzig | Germany
|
virtueller raum für dichtung
|
![]() |
![]() |