| 
 | 
Adrian Kasnitz
  
  
Adrian Kasnitz lebt als Schriftsteller und Herausgeber in Köln. 
 
 
Adrian Kasnitz
 
Schrumpfende Städte
 
Luxbooks 2011
 
 19,80 Euro 
 
 
Adrian Kasnitz
 
Den Tag zu langen Drähten
 
parasitenpresse 2009
 
40 Seiten, 8 Euro 
Das Buch bei der parasitenpresse    
 
 
  
 
Adrian Kasnitz
 
innere sicherheit
 
yedermann 2006
Adrian Kasnitz bei yedermann   
 
 
  
 | 
 | 
 lebt als Schriftsteller und Herausgeber in Köln. Er wurde 1974 im Ermland geboren, wuchs dort und in Westfalen auf. 
Nach dem Studium der Geschichte in Köln und Prag, war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni Köln. Seine Texte wurden u.a. mit dem Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium ausgezeichnet, in über zehn Sprachen von A wie Arabisch bis U wie Ukrainisch übersetzt, vertont und verfilmt. 
Als Mitherausgeber der Edition parasitenpresse, als Gastgeber von literarischen Veranstaltungsreihen (Literaturklub Köln) und als Rezensent kämpft er gegen die Kammerjäger der Poesie. 
Veröffentlichungen (Einzeltitel) 
| – | 
 Wodka und Oliven . Roman. Ch. Schroer, Lindlar 2012 
Rezension im poetenladen    | 
 
| – | 
Schrumpfende Städte. Luxbooks, Wiesbaden 2011 | 
 
| – | 
Den Tag zu langen Drähten. parasitenpresse, Köln 2009 | 
 
| – | 
innere sicherheit. Yedermann, München 2006 | 
 
| – | 
Die Maske. Und zwei weitere Geschichten, Sukultur, Berlin 2004 | 
 
| – | 
Reichstag bei Regen. Lyrikedition 2000, München 2002 | 
 
| – | 
Lippenbekenntnisse. parasitenpresse, Köln 2000 | 
 
 
Herausgaben 
| - | 
Gänsehautprothesen. Anthologie der Lesebühne am Brüsseler Platz (gemeinsam mit Wolfgang Delseit und Enno Stahl), Nyland-Stiftung, Köln 2007 | 
 
| - | 
Bier & Schläge. Fußball-Gedichte (gemeinsam mit Stan Lafleur), parasitenpresse, Köln 2003 | 
 
| - | 
Agenten. Gedichte (gemeinsam mit Wassiliki Knithaki), parasitenpresse, Köln 2001 | 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 | 
  | 
 
 
 | 
   
 | 
  |