poetenladen    poet    web

●  Sächsische AutobiographieEine Serie von
Gerhard Zwerenz

●  Lyrik-KonferenzDieter M. Gräf und
Alessandro De Francesco

●  UmkreisungenJan Kuhlbrodt und
Jürgen Brôcan (Hg.)

●  Stelen – lyrische GedenksteineHerausgegeben
von Hans Thill

●  Americana – Lyrik aus den USAHrsg. von Annette Kühn
& Christian Lux

●  ZeitschriftenleseMichael Braun und Michael Buselmeier

●  SitemapÜberblick über
alle Seiten

●  Buchladenpoetenladen Bücher
Magazin poet ordern

●  ForumForum

●  poetenladen et ceteraBeitrag in der Presse (wechselnd)

 

Clemens J. Setz

Im Gespräch mit Mario Osterland
»Sterben zu müssen ist peinlich«
  Literatur und Vergänglichkeit
Gespräch in
poet nr. 17   externer Link


portofrei ordern  externer Link


Foto: Public Domain,
1.0 Universal (CC0 1.0)

»Lange Bücher sind eine Unverschämt­heit«, sagte Judith Scha­lans­ky zu mir, als ich sie in Graz traf. Sie hat recht.


Clemens J. Setz wurde 1982 in Graz geboren. Er studierte Mathe­matik und Germanistik und lebt als Über­setzer und freier Schrift­steller in Graz. Für seinen Erzähl­band Die Liebe zur Zeit des Mahl­städter Kindes wurde er 2011 mit dem Preis der Leipziger Buch­messe ausgezeichnet, sein Roman Indigo stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2012 und wurde mit dem Literaturpreis des Kultur­kreises der deutschen Wirtschaft 2013 ausgezeichnet. In diesem Jahr erschien der Gedicht­band Die Vogelstraußtrompete (Suhrkamp 2014).


Mario Osterland: Den Öster­reichern wird oft ein besonderer Hang zum Morbiden nach­gesagt, was wohl vor allem mit dem Wiener Toten­kult und der »schönen Leich« zusammen­hängt. Glauben Sie auch, dass Ihre Landsleute dieses Faible haben und gibt es in Ihrer Heimatstadt Graz einen ähn­lichen Kult ums Begräbnis?

 

Clemens J. Setz: Nein, ich glaube nicht, zumindest nicht mehr als an anderen stark katholisch dominierten Orten.

 

M. Osterland: Wie stark wurden Sie vom Katho­lizismus geprägt?

 

C. J. Setz: Es ist halt ein Teil der Kultur, in der man aufwächst. Ich stelle mir oft Reli­gionen automatisch als todes­verfallen vor (was sie ja auch häufig sind). Das ist sicher eine Folge dieser »Prägung«. Aber sonst hat Religion in meinem Leben nie eine besondere Rolle gespielt, abgesehen davon, dass sie einem in der Welt­literatur natürlich oft begegnet.

 

M. Osterland: Sie sammeln Meldungen von merkwürdigen Todesarten. Was fasziniert Sie daran?

 

C. J. Setz: Mich fasziniert vor allem das Verhalten der Menschen davor, die konden­sierten Romane, die sich da abspielen. Irrtum, Leichtsinn, Pech, Wahnsinn, Unschuld, Vermessenheit, all das kommt da oft in hoch­konzen­trierter Form vor. Besonders merk­würdig sind bizarre Selbstmordarten, etwa wenn sich jemand eine Selbst­pfählungs­maschine in einem Hotel­zimmer baut und sich so aus der Welt schafft. Was war das für ein Mensch? Wie kam er darauf? Man studiert die Bilder, die von der grau­samen Szene gemacht wurden, und versteht doch nichts. Man zoomt hinein, aber kommt dem Geheimnis nicht näher.

 

M. Osterland: Können Sie sich Bilder von solchen Suiziden problemlos anschauen? Haben Sie da so eine Art inneren Recherche-Modus?

 

C. J. Setz: Werner Herzog sagte, der Dichter sei einer, der seinen Blick nicht abwenden kann. Nach dieser Definition bin ich also wohl eher kein Dichter. Denn es gibt vieles, was ich nur mit Mühe betrachten kann. Solche Abbildungen sind wie Loch­karten, die in meinem Bewusst­sein ein Programm abspielen lassen. Welches das sein wird, weiß man vorher nicht.

 

M. Osterland: Klopfen Sie solche Meldungen oder Fälle auf ihr lite­rarisches Potential ab? Oder wandern sie erst einmal in den Festplattenspeicher?

 

C. J. Setz: Merken tut man sie sich natürlich. Aber abklopfen muss ich dabei nichts. Ich bin kein Vampir, der Literatur aus dem Leid anderer gewinnt. Wenn man als Autor erwähnt, dass man sich in der Vergangenheit mit irgendetwas, das mit Leid, Gewalt und Ernie­drigung zu tun hat, beschäftigt hat, denken die Menschen automatisch, man nehme eben alles, auch so schrecklichen Dinge, als »Material« wahr. Vielleicht so wie ein Unter­suchungs­richter oder ein Polizei­ermittler, die ihre Emotionen eher ausschalten sollen. Das ist aber bei mir gerade nicht so, sondern eher genau umge­kehrt. Ich denke außerdem, dass es gut ist, wenn man in entlegene Winkel schaut, wenn man Muster erkennt, wenn man Mysterien festhält und einrahmt, wenn man Unbegreifliches sammelt. Das alles sind uralte Rituale.

 

M. Osterland: Waren Sie dem Tod selbst schon einmal nahe oder glaubten es zu sein?

 

C. J. Setz: Ja, zwei Mal. Glücklicherweise durfte ich beide Male umkehren und wieder zurück in die Welt gehen.

 

M. Osterland: Wie haben diese Erleb­nisse Ihre Sicht auf Leben und Tod verändert?

 

C. J. Setz: Ich denke gern an das, was Susan Sontag sagte, als sie im ­Ster­ben lag: »Ich hätte nicht gedacht, dass mir das mal passiert.« Das könnten wir natürlich alle sagen. Was es bei mir verändert hat, ist die Verstärkung und Bestätigung der Einsicht, dass man keinen Frieden damit schließen kann. Es bleibt eine zu unbe­greif­liche Einrich­tung, das Ganze. Einerseits ist es gut und tröstlich, dass der Tod das Ende des Bewusst­seins ist, dass nichts von ihm über­lebt, außer für eine Weile in den Gehirnen anderer Menschen. Die Alternative wäre die wirkliche Hölle. Aber gleich­zeitig ist es so un­vor­stellbar grausam, verschwinden zu müssen, wenn es einem körperlich einiger­maßen gut geht. Sterben zu müssen ist peinlich. Und diesen Wider­spruch »unter einen Hut« zu bringen, scheint mir nicht eine ver­geb­liche oder sinnlose, sondern eine merk­würdig belei­digende Haltung. Ich habe tat­sächlich immer eine große Scheu und Ab­neigung gegenüber Menschen, die in Bezug auf Leben und Tod abgeklärt sind und darin keine unauf­lös­lichen Para­doxien, keinen himmel­schreienden Skandal und keine Mysterien mehr erken­nen können.

 

M. Osterland: Sterben zu müssen ist peinlich?

 

C. J. Setz: Ja, natürlich. In einer Situation, wo man meint, sterben zu müssen, fühlt sich das so an. Man schämt sich irgendwie vor den anderen, die das Glück haben, noch in seliger Ungewissheit, also Freiheit, zu existieren. Man sitzt da und erinnert die anderen daran, dass es das gibt: einen verfrühten, entwür­di­genden Tod. Man spürt den rauen Gegenwind des uralten Ausgegrenztwerdens vom Rudel oder der Herde. Das schwache, todes­nahe Tier wird von den anderen aus­geschlossen. Nicht alle Todes- oder Sterbearten bringen das so klar heraus.

 

M. Osterland: In einem Interview sagten Sie mal, dass Sie Leuten, mit denen Sie Zeit verbringen, einen Grund zum Bleiben bieten wollen. Wie ist das gemeint?

 

C. J. Setz: Oh, das mach ich inzwischen nicht mehr. War nur so eine Art Versuch oder eine Phase. Oder was weiß ich. Ich verbringe, außer mit meiner Freundin, kaum mehr Zeit mit Menschen. Die wenigen Freunde, die ich habe, wohnen alle weit weg, und ich habe nur noch online Kontakt mit ihnen.

 

M. Osterland: Fällt es Ihnen schwer, Abschied zu nehmen?

 

C. J. Setz: Hängt ganz davon ab. Unangenehm finde ich Abschiede ohne Verabschiedung. Aus irgendeinem Grund mag ich das Ritual, jemandem – selbst einem unan­geneh­men Menschen – noch mal die Hand zu geben oder zu winken und sich dann umzudrehen und zu gehen.

 

M. Osterland: Weil Sie Rituale mögen oder ziehen Sie gern einen Schlussstrich unter Begegnungen?

 

C. J. Setz: Nicht allgemein Rituale, aber ich mag speziell das Verab­schiedungs­ritual. »Auf Wieder­sehen. Kommen Sie gut nach Hause. Vielleicht laufen wir uns irgend­wann wieder über den Weg.« Solche Sätze mag ich. Aber ich glaube, das hat nichts weiter zu bedeuten. Es ist einfach eine Präferenz, so wie manche Leute gern Tiramisu oder Geister­bahnen mögen.

 

M. Osterland: In der Erzählung Der Herzstück der Sammlung (enthalten in Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes, Suhrkamp 2011) entwerfen Sie eine Vorstellung vom Vermächtnis des Schriftstellers Clemens J. Setz. Daran anknüpfend: Was glauben Sie wird von Ihnen bleiben?

 

C. J. Setz: Was meinen Sie, gibt es Leute, die sich tatsäch­lich über diese Frage Gedanken machen? »Was wird von mir bleiben?« Ich würde gern mal mit so jemandem reden. Es gibt natürlich eitle Autoren, aber selbst unter diesen wird man vielleicht nur eine Handvoll finden, die sich ernsthaft dieser Frage annehmen.

 

M. Osterland: Die Frage nach der eigenen, auch künstlerischen Vergänglichkeit führte aber immerhin zu einer Kurzgeschichte.

 

C. J. Setz: Nein, Geschichten ent­stehen nie aus abstrakten Frage­stellungen, sondern aus konkreten szenischen Einfällen. Hier wollte ich einfach erleben, wie es sich anfühlt, von so einer merk­würdigen End-Beglei­terin besucht zu werden. Ich sah diese Figur vor mir und wollte sie in Aktion erleben. Über meine eigene künstle­rische Ver­gäng­lichkeit hab ich dabei gar nicht viel nachgedacht.

 

M. Osterland: In der Geschichte gibt es die Sätze: »Alles Vergäng­liche ist nur ein Gleichnis. Aber wofür? Für noch mehr Vergängliches.« Wird der Tod in den Künsten zu sehr mit Bedeutung aufgeladen?

 

C. J. Setz: Ja, bestimmt. Es ist aber auch ein bleibender Skandal. »News that stays news« – diese Definition der Poesie von Ezra Pound trifft auch auf den Tod, auf die Vergäng­lichkeit zu. Da überrascht es nicht, dass Menschen, die Geschichten erzählen, immer wieder bei ihm landen. Allerdings ist das Nachden­ken über den Tod oft auch in Wirk­lichkeit was ganz anderes. Alles hat immer so viele Ver­klei­dungen über­einander an, dass man nie sicher sein kann, was man wirklich tut.

 

M. Osterland: Also gibt die Literatur nur eine Art Zerrbild vom Tod wieder?

 

C. J. Setz: Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Ich weiß im Grunde gar nicht so viel darüber, was Literatur allgemein macht und was sie kann usw. Das ist bei Autoren häufig zu beobach­ten. Sie machen, spielen, probieren aus, sind von gewis­sen Dingen besessen. Aber selten spielen solche Über­legungen wie »Tut Literatur XY…?« eine Rolle. Deshalb bin ich überfragt.

 

M. Osterland: In ihrem Roman Indigo ist das zentrale Moment eine Krankheit. In der Lite­ratur wird Krankheit meist mit Verfall und Tod gleichgesetzt. Zudem werden Krank­heiten meist, laut Susan Sontag immer, meta­phorisiert. Worin besteht Ihrer Meinung nach die Schwierigkeit eine Krankheit ins Zentrum einer Erzählung zu stellen?

 

C. J. Setz: Es ist keine tödliche Krankheit, sondern fällt mehr in den Bereich einer chroni­schen B­ehin­derung. Also eine völlig andere Kategorie als jene Krank­heiten, die von Susan Sontag in ihren beiden berühmten philo­sophischen Medi­tationen untersucht werden. Aber natürlich ist es auch möglich, eine chroni­sche Behin­derung zu meta­pho­risieren und ihr Gewalt anzutun. Ich weiß nicht, ob ich das mache. Ich hoffe nicht.

 

Das Schwierige bei Indigo war, dass es eine so grelle, plakative Grundidee hat. Sie quillt einem in ihrem banal-symboli­schen Potenzial regelrecht entgegen. Aber genau solche comic­artigen, mit grobem Pinsel­strich gemalten Einfälle sind es, über die ich zu Augen­blicken der Poesie, der subtilen Wahrheit und des Myste­riums komme. Viele Autoren kommen eher über die Betrach­tung des Gewöhn­lichen auf diese Dinge. Ich bin – in diesem Aspekt – ein naiver Autor, denn ich kann das Beson­dere nur im Beson­deren finden.

 

M. Osterland: Was macht Literatur für Sie besonders?

 

C. J. Setz: Es ist halt das Feld, in dem ich mich lebendig fühle. Für viele Leute ist das absurd, die können mit Geschriebenem nicht so viel anfangen. Dafür hab ich eigentlich auch Ver­ständnis.

 

M. Osterland: Eine Art Lebendigkeit, die Sie die Vergänglichkeit vergessen lässt?

 

C. J. Setz: Ich denke, einfach nur Lebendigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie spielen mit jemandem, in den Sie heimlich verliebt sind, Federball. Würden Sie das als einen Zustand charakterisieren, der Sie ihre Ver­gänglich­keit vergessen lässt? Vielleicht. Aber es blickt doch irgend­wie an der Haupt­sache vorbei.

 

M. Osterland: Ich habe irgendwo gelesen, dass Sie immer an mehreren Sachen gleichzeitig schreiben. Was hat gerade Priorität?

 

C. J. Setz: Gerade ist ein sehr langer, fast 1000seitiger Roman fertig geworden. Das war viel Mühe, aber zugleich fragt man sich hinterher natürlich, wenn die Ver­zauberung, in der man drei Jahre zugebracht hat, sich plötzlich verflüchtigt, wozu man so etwas macht. »Lange Bücher sind eine Un­verschämt­heit«, sagte Judith Schalansky zu mir, als ich sie in Graz traf. Sie hat recht. Judith ist sowieso ein Vorbild, finde ich.

 

M. Osterland: Warum?

 

C. J. Setz: Judith ist ein Vorbild in ganz vielen Bereichen, persönlich und literarisch. Am besten kann ich das, was sie zu einem Vorbild macht, wohl durch eine Empfeh­lung beschrei­ben: schauen Sie sich mal ihre Bücher an, also: Blau steht dir nicht, Atlas der abgelegenen Inseln und Der Hals der Giraffe. Es sind alles recht kurze Werke, aber welche Poesie, welche Kon­zentration, welche Anmut der Recherche!

 

M. Osterland: Lieber Clemens Setz, vielen Dank für das Gespräch!

poet   Dieses Gespräch
und weitere Gespräche
und Beiträge zum
Thema in poet nr. 17

Literaturmagazin
poetenladen, Leipzig Herbst 2014
ca. 224 Seiten, 9.80 Euro

Titel portofrei online bestellen   ►

Zur Website des poet-Magazins   ►



Mario Osterland    07.11.2014    Druckansicht  Zur Druckansicht - Schwarzweiß-Ansicht

 

 
Mario Osterland
Prosagedichte
Gespräch