poetenladen    poet    web

●  Sächsische AutobiographieEine Serie von
Gerhard Zwerenz

●  Lyrik-KonferenzDieter M. Gräf und
Alessandro De Francesco

●  UmkreisungenJan Kuhlbrodt und
Jürgen Brôcan (Hg.)

●  Stelen – lyrische GedenksteineHerausgegeben
von Hans Thill

●  Americana – Lyrik aus den USAHrsg. von Annette Kühn
& Christian Lux

●  ZeitschriftenleseMichael Braun und Michael Buselmeier

●  SitemapÜberblick über
alle Seiten

●  Buchladenpoetenladen Bücher
Magazin poet ordern

●  ForumForum

●  poetenladen et ceteraBeitrag in der Presse (wechselnd)

 
Juni 2013
0      
Zeitschriftenlese  –  Juni 2013
von Michael Braun | Saarländischer Rundfunk – Literatur im Gespräch


Wer im Dezember 1969 die Zeitschrift „Playboy“ auf­schlug, konnte darin nicht nur Fo­to­grafien von nackten Frauen­körpern, sondern auch ein interes­santes Evan­gelium der so­genannten Post­moderne und Pop-Lite­ratur entdecken. Der ameri­ka­ni­sche Literatur­wissen­schaft­ler Leslie A. Fiedler stellte darin eine nach­gera­de be­rühmte For­derung auf: „Cross the border – Close the Gap“, „Überq­uert die Grenze – schließt den Graben“! Fiedler ver­kündete die literarische Post­moderne und forderte die Einebnung der Dif­ferenz zwischen Hoch­kultur und Massen­kultur. In Deutsch­land war es der Dichter Rolf Dieter Brinkmann, der die Forde­rungen Fiedlers impor­tierte und in seinen Pop-Antho­logien „ACID“ und „Silverscreen“ provo­kative Bei­spiele einer Lite­ratur zwi­schen Pamphlet, Lebens­kunst, Drogen­kon­sum und Pop-Musik ver­öffent­lichte. Immer gemäß dem Motto der Rock­gruppe The Doors: „Break on through to the other side.“
  Es dauerte nicht lange und der große Einzelgänger Brinkmann wandte sich genervt von der allgemeinen „Pop“-Begeis­terung wieder ab. Erst dreißig Jahre später zündete Brinkmanns Idee und sorgte für die epidemische Verbreitung des diffusen Begriffs „Pop“ im literarischen Diskurs der Bundes­republik. Schrift­steller wie Benjamin Stuckrad-Barre, Christian Kracht oder Joachim Bessing traten mit Anzug und Krawatte auf und ließen sich für ihre Ästhetik der Ober­fläche als blasierte Exzen­triker feiern. Der Höhenflug dieser dandyis­tisch ange­hauchten Pop-Darsteller war eher kurz. Aber die Virulenz des Pop ist geblieben.
  Seit 1995 gibt es „testcard“, eine Zeitschrift, die das ganze Feld der Pop-Geschichte und der Pop-Moderne essayis­tisch ab­schreitet, und zwar aus kapi­talis­muskri­tischer Per­spektive. Theorie und Praxis der Pop­musik werden ebenso thema­ti­siert wie die Pioniere und Nach­zügler der Pop­lite­ratur – und Beobach­tungen zur zeit­genös­sischen Kunst und zum moder­nen und post­modernen Film.
  In den beiden aktuellen Ausgaben von „testcard“ wird deutlich, wie expansiv dabei der Begriff „Pop“ gehand­habt wird. In ihrer Selbst­dar­stel­lung legt die Re­dak­tion Wert darauf, dass man sich als Organ „linker Pop­kritik“ versteht. Und so bricht sich ein stolzes anar­chis­tisches Selbst­ge­fühl Bahn, wenn in der Nummer 21 von „testcard“, der „Pop als Auf­ständische Asso­ziation“ beschrie­ben wird. Die ak­tuel­le Nummer 22 widmet sich nun dem „Fleisch“ als Schwer­punkt­thema. Die Mytho­lo­gi­sie­rung des Flei­sches im Chris­tentum ist ebenso Thema wie die porno­grafi­sche Zu­rüstung des weib­lichen Körpers in der voyeu­risti­schen Dar­bietung von „Frauen­fleisch“. Auch der „kuli­narische Dis­kurs­wechsel“ hin zum Vegeta­ris­mus und Veganis­mus wird aus­gie­big be­handelt, selbst die sektie­rerische Frage: „Haben Vege­tarier besseren Sex?“ wird ernst genommen. Wer die opu­lenten, jeweils über 300 Seiten starken Hefte zur Hand nimmt, findet stets schöne es­sayis­tische Über­raschungen, vor allem auf­schluss­reiche Gespräche zum Nach­leben der lite­rari­schen Avant­garde.
  So nähert sich Frank Apunkt Schneider in Heft 21 von „testcard“ einem mittler­weile legen­dären Buch von Peter Handke, dem 1969 erschie­nenen Band „Die Innen­welt der Außen­welt der Innenwelt“. Handke hatte in diesem Buch Texte in der Art von „objet trouvés“ und „Ready mades“ publi­ziert, etwa das phäno­me­nale Gedicht „Die Auf­stellung des 1. F.C. Nürnberg vom 27.1.1968“. Leider wird dem Buch als lite­rari­schem Kunst­werk in Schneiders Aufsatz kaum Beach­tung geschenkt, statt­dessen wird Handkes Buch nur als Symptom oder Fall­beispiel für die lite­rarische Avant­garde genommen und für den gesell­schaft­lichen Umgang mit ihr.
  Sehr viel aufschlussreicher und spannender ist ein Gespräch, das der Literatur­wissen­schaft­ler Johannes Ullmaier mit dem Schriftsteller und Internet-Pionier Peter Glaser in Heft 21 von „testcard“ geführt hat. Hier werden die Pro­duktions- und Re­pro­duk­tions­bedin­gungen frei­beruflicher Jour­nalis­ten und Autoren unter die Lupe ge­nom­men und ver­heerende Bilanzen eröffnet. Peter Glaser, der 2002 immer­hin den Bachmann-Preis er­oberte, hat mittler­weile auf dem drama­tisch schrump­fenden Markt für freie Autoren ebenso schwer zu kämp­fen wie viele weniger berühmte Kol­legen – und das, obwohl er mit seinen Text-Angeboten die unter­schied­lichsten Perio­dika bedient, vom klassischen Feuilleton bis hin zu Mobil­funk­magazinen. Auf dem Gebiet der Online-Publi­kationen, in dem nach wie vor miserable Honorare an der Tages­ord­nung sind, gibt es mittler­weile längst interne Rankings, nach denen die Wert­schät­zung ihrer Mit­arbeiter nach Click-Quoten erfolgt. Für immer vorbei sind die Zeiten, als in einem so­genannten Lifestyle-Magazin wie dem schon lange ver­bliche­nen „Tempo“ für eine einzige Kolum­ne satte 4000 D-Mark gezahlt wurden.

Während „testcard“ sich für die Phänomene der litera­rischen Avant­garde nur unter gesell­schafts­theore­tischen Gesichts­punkten interes­siert, bekennt sich die nach wie vor ideen­reichste Lite­ratur­zeit­schrift der Gegen­wart, die Zeitschrift „Sinn und Form“, zu einer empha­tisch ästhetischen Per­spektive. Peter Huchel, der erste Chef­redak­teur von „Sinn und Form“, hatte die Zeit­schrift zu einem welt­offenen, undog­mati­schen Literatur-Journal geformt, in dem sich Dichter und Intel­lektuel­le verschie­denster Herkunft und konträrer Welt­an­schauung begeg­nen konnten. Sebastian Klein­schmidt, der „Sinn und Form“ 22 Jahre geleitet hat, hat dieses Ethos geistiger Offen­heit bewahrt. Ende Juli verlässt er die Chef­redak­tion; sein Nachfolger wird sein bisheriger Stell­ver­treter Matthias Weichelt, der einst über den George-Schüler Max Kommerell pro­moviert hat. Diese Personalie ver­spricht Kontinuität. Auch unter dem neuen Chef­redak­teur wird „Sinn und Form“ sehr sorgsam die Strö­mungs­linien der unter­schied­lichsten Denk­tra­ditionen ver­folgen – die der Avant­garde ebenso wie der tradi­tions­bewussten konser­vativen Intel­ligenz. In der aktuellen Mai/Juni-Ausgabe von „Sinn und Form“ findet sich ein fabel­hafter Essay des Lite­ratur­wissen­schaftlers Peter Bürger, der vor vierzig Jahren das Grundbuch zur Avant­garde geschrie­ben hat, die „Theorie der Avant­garde“. Auf­schluss­reich ist es nun, dass sich Bürger mit einem lite­rari­schen Anti­poden der Avant­garde beschäf­tigt, nämlich mit Rainer Maria Rilke und seiner Korre­spon­denz mit der Pianistin Magda von Hatting­berg. In seinen Briefen an die von ihm ver­ehrte Hattingberg erprobt Rilke das, was er sein „Welt­gefühl“, seine „irdische Selig­keit“ nennt: das intensive Anschauen der Dinge und das grenzen­lose Sich-Öffnen für die Welt. Dieses Geöffnet­sein gleicht einem Auf­geris­sensein der Seele: Rilkes Ich will sich rück­halt­los der Brief­partnerin offen­baren, bleibt aber letztlich narzisstisch ver­kapselt im eigenen Ego. Der Mime­tiker – so resü­miert Bürger – kann nicht lieben, obwohl er sich exzessiv hin­geben will. Seine Hingabe richtet sich nicht auf den anderen Men­schen, die Geliebte, sondern braucht nur einen Reso­nanz­körper, um das eigene schwache Ich darin tönen zu hören.
  Mit Peter Bürgers Essay korre­spondiert in „Sinn und Form“ das Plädoyer des Heidelberger Gräzisten Jonas Grethlein für die ästhe­tische Erfahrung. In schroffen Invektiven gegen die Kritische Theorie und den Post­struk­tura­lis­mus be­schreibt Grethlein zunächst die Ursachen für die Aus­treibung der ästhe­tischen Erfah­rung aus den Geistes­wissen­schaf­ten – um gleich darauf ihre aktuel­le Wieder­geburt zu konsta­tieren. Etwas über­raschend billigt Grethlein hier den Computer­spielen wie dem berüch­tigten „World of warcraft“ ebenso viel ästhetische Strahlkraft zu wie etwa der berühmten „Odyssee“-Episode vom übermächtigen Gesang der Sirenen. Hier wären dann doch Frage­zeichen zu setzen hinter solche Unter­schieds­losig­keit in der ästheti­schen Wertung.
  Unter den vielen großartigen Beiträgen in „Sinn und Form“ möchte ich noch zwei hervorheben: Christoph Meckel erzählt von seinen Begeg­nungen mit dem jüdischen Maler Naftali Bezem, den wohl bedeu­tends­ten Künst­ler Israels, der sich im vor­gerückten Alter nach Basel zurück­ge­zogen hatte, bevor er, weit jenseits des acht­zigsten Lebens­jahrs, nach Tel Aviv zurück­kehrte. Meckel berichtet hier vom Gleich­klang zweier Künstler­seelen, die auf langen Fahrten durchs Mark­gräfler Land ihr ästhe­tisches Credo aus­tauschen, auf der Suche nach einer Kunst, die alle Über­ein­künfte von Form und Schön­heit hinter sich lässt. Ins Staunen versetzen einen auch die neuen Gedichte des Lyrikers Hans Thill, die sich von der frühe­ren ironisch-sur­realis­tischen Positio­nie­rung des Autors weit­gehend lösen und die Dinge in einer un­heim­lichen Gegen­ständ­lich­keit vor­führen, als Elemente, in denen die Schrecken der Ge­schichte gespeichert sind.

Wohin hat sich mittlerweile die literarische Avant­garde bewegt, die einst Peter Bürger auf den Begriff zu bringen versuchte? Das aktuelle Juni-Heft der Kultur­zeit­schrift „Merkur“ por­trätiert als Schlüssel­figur für alle ex­peri­mentel­len Weite­rungen der Lite­ratur den extrem viel­sei­tigen Schrift­steller Helmut Heißen­büttel, der bereits Anfang der sech­ziger Jahre sehr hell­sichtig den Ein­fluss techni­scher Medien auf Wahr­nehmung, Lite­ratur und Kunst beschrieb. Heißen­büttel nahm nicht nur Hans Magnus Enzens­bergers Medien­theorie vorweg, sondern auch die sub­stan­tiellen Analysen zur Materia­lität des Schreibens, wie sie dann 1987 Friedrich Kittler in seinem Buch „Auf­schreibe­systeme“ aus­breitete. Helmut Heißen­büttel also ist und bleibt das Fundament, auf dem die interes­santen experi­mentel­len Poe­tiken der Gegenwart ihre Kon­zepte aufbauen. Die avancier­testen Ver­treter experi­men­tel­ler Prosa finden sich in der Zeit­schrift „Idiome“, die von dem Berliner Autor Florian Neuner im Klever Verlag heraus­gegeben wird. Die aktuelle Nummer 6 von „Idiome“ veröffent­licht zum Beispiel aufregende Text­proben von Hartmut Geerken und Bert Papenfuß, zwei Alt­meis­tern des Experi­mentel­len, wobei Geerken in seinen furiosen Nota­tionen auch die bei Paul Wühr geborgte Poetik des Fehlers mobi­li­siert. Denn viele Wörter seiner Prosa werden ihrer gramma­tischen Korrekt­heit ent­kleidet und in neuer Kombi­na­torik verbunden; dabei wird unge­wöhn­lich viel semantische Rei­bungs­hitze erzeugt.
  Ein wunder Punkt der Literatur­debatte, den die Matadore des Feuil­letons nicht so gerne berühren, ist die Frage nach der Über­lebens­fähig­keit der Lite­ratur im Zeit­alter sin­kender Buch­auf­lagen und aus­gedünnter Ver­lags­pro­gramme. Um hier von Zu­falls­befun­den weg­zu­kommen, hat nun das Lite­ratur­magazin „Poet“ in seiner ak­tuel­len Nummer 14 ein­fluss­reiche Lite­ratur­ver­mitt­ler und Ver­leger nach der Not­wen­digkeit oder Ent­behr­lich­keit einer Lite­ratur­förde­rung befragt. Im Gespräch mit Stefan Buch­berger, dem Ver­leger des Wiener „Luft­schacht Verlags“, wird deut­lich, in wel­cher ver­gleichs­weise kom­for­tablen Situa­tion sich die öster­reichi­schen Verlage be­finden. Dank der üppigen öster­reichi­schen Ver­lags­förderung kann auch ein klei­nerer Inde­pendent Verlag wie Luft­schacht Förde­rungs­summen von bis zu 45.000 Euro jähr­lich ein­streichen. Autoren wie Josef Has­linger und Angela Krauß beto­nen in unter­schied­licher Akzen­tuie­rung die Not­wen­dig­keit der Literatur­för­derung. Ein Kri­tiker der FAZ hat bereits vor eini­gen Jahren eine schrof­fe Anti­these zu diesen ein­schlä­gigen Förder-Appel­len formu­liert. Er sprach von einer „Sub­ven­tions­ver­schwö­rung“ und erin­nerte an die Exis­tenz­form Kafkas: „Die Lite­ratur­preis­flut schadet der Lite­ratur. Aus Wölfen sind Schoß­hunde geworden ... Dass sich Schrift­steller auf eigene Verant­wor­tung durchs Leben schlagen, wäre ein Anfang.“

Testcard 21 & 22. Beiträge zur Popgeschichte  externer Link
Ventil Verlag, Boppstr. 25, 55118 Mainz, 336 und 306 Seiten, je 15 Euro.

Sinn und Form, Heft 3/2013  externer Link
Postfach 21 02 50, 10502 Berlin, Akademie der Künste, 130 Seiten, 9 Euro.

Merkur, Juni 2013  externer Link  
Mommsenstr. 27, 10629 Berlin. 96 Seiten, 12 Euro.

Idiome No. 6  externer Link  
Hefte für neue Prosa, c/o Florian Neuner, Lübecker Str. 3, 10559 Berlin. 100 S., 9,90 Euro.

Poet 14  externer Link
poetenladen, Blumenstraße 25, 04155 Leipzig. 230 Seiten, 9,80 Euro.

Michael Braun    13.06.2013       

 

 
Michael Braun
Bericht
Archiv